Projektierung von Teilen nach vorgelegten Angaben, Erstellung von Zeichnungen nach vorgelegten Schablonen und Skizzen, Beratungen bei der Planung von weiterer Bearbeitung und/ oder Betrieb der geschnittenen Teile.
Projektierung
![](https://gevias.lt/wp-content/uploads/2020/11/1.jpg)
Schneiden mit Wasser-Abrasivstrahl
Schneiden der Erzeugnisse aus verschiedenen Stoffen, d. h. allen Metallen und Nichtmetallstoffen im festen Aggregatzustand.
Besonderheiten des Schneidens mit Wasser-Abrasivstrahl:
1.Breite Nomenklatur von geschnittenen Stoffen:
- Edelstahl
- Stahl
- Aluminium
- Werkzeugstähle
- Legierte Stähle
- Kupfer, Messing, Bronze
- Kunststoff
- Holz
- Kautschuk
- Granit
- Marmor
- Andere Stoffe
-
- 2. Ziemlich hohe Genauigkeit
-
- 3. Komplizierte Geometrie des geschnittenen Teils
-
- 4. Schneiden ohne thermaler Auswirkung auf den Teil
-
- 5. Entsteht kein thermal bedingtes Ziehen
-
- 6. Keine Veränderung der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Stoffes
-
- 7. Breite des Schnitts 0,8mm
-
- 8. Geringer Stoffverlust
-
- 9. Umweltfreundliches Schneideverfahren (keine Aussonderung von Qualm oder Gasenbeim Schneiden)
Schneiden mit Laser
Schneiden von verschiedenen Metallen, d. h. Edelstahl, schwarzem Stahl und Aluminium.
Besonderheiten des Laserschneidens:
- Nomenklatur der geschnittenen Stoffe:
- Edelstahl
- Stahl
- Aluminium
- Hohe Genauigkeit, die bis zu +- 0.05mm reicht
- Komplizierte Geometrie des geschnittenen Teils
- Schneiden mit geringer thermaler Auswirkung auf den Teil
- Breite des Schnitts 0,2mm
- Geringer Stoffverlust
![](https://gevias.lt/wp-content/uploads/2020/11/lazeris.jpg)
Weitere Metallbearbeitungsverfahren
bei der Tätigkeit mit unseren Partnern können wir auch mechanische Bearbeitung (Fräsen, Drehen), Schweißen bzw. Falten anbieten.
![](https://gevias.lt/wp-content/uploads/2020/11/WELDING-SERVICES-9.jpg)